Beschleunigen Sie Angebote, beseitigen Sie Fehler und skalieren Sie Ihr Geschäft mit Zuversicht
Mercura CPQ für Hersteller von Eisenbahn- und Schienenfahrzeug-Komponenten

Die Hersteller von Eisenbahn- und Schienenfahrzeugkomponenten sind mit einer einzigartigen Mischung aus technischer Komplexität, kundenspezifischer Anpassung und Vorschriften konfrontiert. Jede Kundenspezifikation kann variieren, von Drehgestellbaugruppen und Bremssystemen bis hin zu Innenausstattungen und elektrischen Schalttafeln, die alle eine präzise Anpassung an internationale Normen erfordern. Manuelle Angebotserstellung und technische Genehmigungen verlangsamen die Verkaufszyklen und erhöhen die Kosten. Mercura CPQ ermöglicht es den Lieferanten der Bahnindustrie, die Konfiguration zu automatisieren, die Preisgenauigkeit aufrechtzuerhalten und die Projektabwicklung zu beschleunigen, während gleichzeitig die vollständige Einhaltung der Industriestandards gewährleistet wird.
Herausforderungen der Branche
- Komplexe Konfigurationen für mechanische, elektrische und innere Systeme.
- Strenge Einhaltung von Bahnnormen und Sicherheitszertifizierungen.
- Häufige Änderungen der Kundenspezifikationen für maßgeschneiderte Schienenfahrzeugkomponenten.
- Lange Genehmigungszyklen, an denen mehrere Ingenieur- und Beschaffungsteams beteiligt sind.
- Hohes Risiko von Fehlern bei der Angebotserstellung, die zu kostspieligen Nacharbeiten oder Verzögerungen führen.
- Mangelnde Integration zwischen Angebots-, ERP- und Produktionssystemen.
Der Mercura CPQ-Vorteil
- Intelligente Konfigurationsregeln: Vereinfachung komplexer Produktkombinationen (z.B. Kupplungen, Bremsmodule, Sitze und Steuereinheiten) durch geführte Konfiguration.
- Präzise Multi-Level-Stücklisten: Stellen Sie sicher, dass jede konfigurierte Komponente mit den Produktions- und Beschaffungsanforderungen übereinstimmt.
- Dynamische Preisgestaltung: Berücksichtigen Sie aktuelle Material-, Logistik- und Lieferantenkosten in globalen Projekten.
- Rationalisierte Übergabe zwischen Vertrieb und Produktion: Die ERP-Integration macht die manuelle Dateneingabe überflüssig und verhindert Verzögerungen.
- Schnellere Erstellung individueller Angebote: Reduzieren Sie die Durchlaufzeit von RFQs bei gleichzeitiger Wahrung von Genauigkeit und Rückverfolgbarkeit.
Kontaktieren Sie uns